von 13.oo Uhr bis 17.oo Uhr wollen wir unsere neuen Schützenkönige für das Jahr 2018 ermitteln.
Im Rahmen dieses Königsschießens wollen wir dann bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen auch ein kleines Festschießen durchführen.
Die Königsproklamation erfolgt dann bei der nächsten Generalversammlung im Februar 2018.
Der Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder ist am Sonntag den 26.11.2017 in der Kirche Heilig Kreuz in Forstenried.
Der Gottesdienst beginnt um 9.3o Uhr. Wir treffen uns mit unseren amtierenden Königen und der Fahnenabordnung ab 9.oo Uhr vor dem Pfarrheim
Am 11.11.und 12.11.2017 findet das Gau - Fest- Schießen in Perlach statt. Am 13.11. und 14.11.2017 wird das Festschießen dann nach Pullach verlegt.
Mit unseren Jungschützen Paolo und Manasse waren wir beim Tag der offenen Tür in Hochbrück.
Hier konnte hautnah mit unsere deutschen Olympiastars und deutsche Topschützen gesprochen werden. Ein tolles Erlebnis für alle.
Eine von der Bayerischen Schützenjugend bestens organisierte Veranstaltung.
Mit 8 Schützen waren wir dieses Jahr wieder beim Oktoberfest-Landes-Schießen vertreten. Auch wenn es nicht zu vorderen Platzierungen reichte hatten wir doch eine Menge Spass.
Am Montag hatten wir dann unseren traditionellen Wies`n -Besuch im Schützenzelt.
Begonnen hat alles mit einem gelungenem Wettkampf mit dem KK 3x20 am Freitag. Platz 22 mit noch deutlicher Luft nach oben aber persönliche Bestleistung im Wettkampf.
Am Samstag dann der Wettkampf KK liegend 60 Schuss. Auch hier gelang Nina eine persönliche Bestleistung mit 588 Ringen. Platz 4; nur ein Ring an Platz 2 vorbei.
Am Sonntag dann noch der Wettkampf mit dem LG. 394 Ringe und Platz 6.
Drei tolle Wettkämpfe mit tollen Leistungen.
Nach zwei tollen Einzelrennen gelang Jana mit der Jugendstaffel des BSSB dann am Sonntag der ganz große Erfolg. Die Jugendstaffel gewann die Goldmedaille knapp vor der zweiten Bayerischen Staffel bei den Deutschen Meisterschaften in Altenberg.
Drei Teilnehmer unserer Gesellschaft haben sich im bundesweiten Vergleich der ersten Qualifikation zur WM im Target-Sprint gestellt.
Marco Krippner, Tobias Zimmermann und Philipp Vogel traten die Reise nach Baden Württemberg an.
Marco und Tobias traten bei den Herren an. Marco gelang der Sprung ins Finale der besten 10. Am Ende erreichte er den 9.Platz.
Philipp musste in der am besten besetzten Gruppe antreten. Leider hat er das Finale knapp verpasst und landete auf dem 13.Platz.
Traditionell haben wir uns wieder mit einem Infostand am Laimer Faschingstreiben, ausgerichtet vom Faschingsclub Laim, beteiligt.
Unser Stand mit Lichtgewehr und Blasrohr war die gesamten 4 Stunden immer gut besucht.
Nicht nur Gäste des Faschingstreibens sondern auch einige Gardemädchen oder Prinzenpaare haben ihr Glück versucht und hatten eine Menge Spaß.
Unsere Waginger Faschings Musik und zum ersten mal die Samba-Trommel-Gruppe "Go Brasil" heizten unseren Gästen gehörig ein. 18 Faschingsgesellschaften mit ihren Prinzenpaaren aus ganz Oberbayern und viele Gäste feierten mit uns ein lautes Fest. Bestens organisiert vom Faschingsclub Laim, der auch zwischendurch Ausschnitte des aktuellen Programmes zeigte, wurde es wieder ein stimmungsvoller Frühschoppen.
Gemeinsam mit dem Faschingsclub Laim veranstalten wir gemeinsam den traditionellen Faschingsfrühschoppen.
Einlass ist ab 9.3o Uhr; Beginn ist um 10.oo Uhr. Das Ende wird wieder so gegen 14.3o Uhr sein.
Der Eintritt ist natürlich frei und es ist kein Maskenball. Jeder kommt so wie er sich wohl fühlt.
Im Rahmen des Bezirksschützenballes 2017 wurden auch die neuen Bezirkskönige proklamiert.
Bei der Jugend gelang es unserer Nina mit einem tollen Blattl die Ehre der Vize-Jugendkönigin zu erringen.
Mit der Luftpistole errang Ralf Nehring den 3.Platz.
Nach mehreren Jahren Pause waren wir am 21.01.2017 wieder mit unseren Vereinskönigen beim Bezirksschützenball vertreten.
Nach der Vorstellung der anwesenden Vereins-Gau - und Bezirkskönigen erfolgte die Proklamation der neuen Bezirkskönige.
Drei Showeinlagen rundeten einen gelungenen Abend ab.